Apple iPads leihen - Ihr iPad-Verleih für Event, Messe und Kongress
Leihen Sie iPads in großen Stückzahlen bereits ab einem Miettag innerhalb der EU.
Anfragen an milo@milo-rental.com - Zu Bürozeiten Angebot innerhalb einer Stunde!
Gratis* Standardversand innerhalb Deutschlands. Bestellen Sie werktags bis 16 Uhr und erhalten Sie Ihre Ware in deutschen Wirtschaftszentren bis 10 Uhr am folgenden Werktag (bis 12 Uhr flächendeckend).
Standard Apple iPad aktuelles Betriebssystem
9,7" / 10,2" mit mind. 2048 x 1536 Pixel Auflösung, mind. 32 GB Speicher, spacegrau Geeignet für alle Apps und Webanwendungen, die auf Geschwindigkeit und für das aktuelle Betriebsystem ausgelegt sind.
Ab 2,97 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigenApple iPad Pro 13" 7. Gen M4 Prozessor WLAN + LTE/5G Space Schwarz 2024
Das Gerät verfügt über ein 13-Zoll Ultra Retina XDR Display mit einer Auflösung von 2752 x 2064 Pixeln und wird von einem Apple M4 Chip mit 9-Core CPU, 10-Core GPU und 16-Core Neural Engine angetrieben. Es bietet eine 12 MP Weitwinkel-Rückkamera mit 4K-Videoaufnahme sowie eine 12 MP Frontkamera
Ab 8,64 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigenApple iPad 12,9 Pro 06. Gen M2 Prozessor WLAN + LTE/5G spacegrau 2022
Das iPad Pro 6. Gen beeindruckt mit seiner leistungsstarken M2-Chip-Technologie, einem beeindruckenden 12,9" Liquid Retina XDR Display und einer fortschrittlichen 12-Megapixel-Kamera mit Lidar Scanner.
Ab 8,30 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigenApple iPad Pro 12,9" 5. Gen M1 Prozessor WLAN + LTE/5G Space Grau 2021
Apple M1 Chip,Brillantes 12,9"LiquidRetina XDRDisplay (32,77cm Diagonale) mit ProMotion, TrueTone und großem P3Farbraum, TrueDepth Kamerasystem mit Ultraweitwinkel-Kamera und dem Folgemodus „Im Bild behalten“, 12MP Weitwinkel-Kamera, 10MP Ultraweitwinkel-Kamera und LiDARScanner für faszinierendesAR 5G für superschnelle Downloads und Streaming in höchster Qualität
Ab 7,47 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigenApple iPad Pro 12,9" 4. Gen WLAN + LTE spacegrau 2020
Das iPad Pro 12,9" 4. Gen verfügt über ein 12,9 Zoll Liquid Retina Display mit einer Auflösung von 2732 x 2048 Pixeln, wird von einem leistungsstarken A12Z Bionic Chip angetrieben und besitzt mindestens 128 GB internen Speicher.
Ab 7,14 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigenApple iPad Pro 12,9" 1. Gen WLAN Space Grau 2015
Das größte iPad von Apple mit farbintensivem 12,9 Zoll Retina-Display und 32 GB Speicher. - Auflösung: 2732 x 2048 - A9X Chip mit 64 Bit Architektur und Integrierter M9 Coprozessor - 4 GB Arbeitsspeicher - Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit - WLAN, Space Grau
Ab 5,64 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigenApple iPad Air 2. Gen WLAN + 4G
Apple iPad Air der 2ten Generation mit 9,7 Zoll Display und 64 GB Speicher. - Extrem reflexionsarmes 9,7" Retina Display - 3,1 Millionen Pixel, 2.048 x 1.536 Auflösung bei 264 ppi - A8X Chip mit 64-Bit Architektur und M8 Motion Coprozessor - Bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit - WLAN + 4G, schwarz
Ab 2,63 € pro Tag mieten (Mietpreis bei 30 Miettagen)
Details anzeigeniPad Beschreibung
Apple iPads sind die perfekten Präsentationsmedien für den Messestand. Ob als fest installierter Screen oder als Verkaufswerkzeug für Ihren Vertrieb. Wir zeigen Ihnen, welche Modelle und Größen es gibt, wo die Unterschiede liegen, wie Sie das Tablet in den Kiosk-Modus setzen und welche Möglichkeiten es gibt, das iPad am Messestand einzusetzen.
Welche Modelle gibt es?
Angefangen hat die Apple Erfolgsgeschichte mit dem ersten iPad am 27.01.2010, als Steve Jobs das Tablet der internationalen Presse vorstellte. Heute gibt es inzwischen 11 verschiedene Modelle des iPads und da kann man schon man schnell den Überblick verlieren.
Zunächst hat Apple jährlich eine neue Version des iPads auf den Markt gebracht, bis die 4. Generation erreicht war. Abgelöst wurde das 4er iPad dann von den Modellen iPad Air und Air 2. Zusätzlich gibt es seit 2012 auch die mini Serie des Tablets das inzwischen auch in 4 Generationen auf dem Markt ist. Im September 2015 stelle Apple dann noch das größte und leistungsstärkste Tablet, das iPad pro vor. Inzwischen gibt es das iPad Pro auch in der Größe des iPad Airs mit 9,7 Zoll.
In der Größe der iPads gibt es weit weniger Unterschiede: Das iPad pro ist mit 12,9 Zoll das größte, gefolgt von den iPads 1-4 und den iPad Airs mit jeweils 9,7 Zoll Display. Die iPad mini’s kommen auf eine Bildschirmgröße von 7,9 Zoll.
Wo sind die technischen Unterschiede?
Bei der technischen Ausstattung, also bei all dem was von außen nicht zu sehen ist, gibt es weitaus größere Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Das Original iPad aus dem Jahr 2010, welches heute fast schon zu den Raritäten des Apple Universums gehört, hat einen mit 1GHZ getakteten Apple A4 Chip und eine Displayauflösung von gerade einmal 1024 x 786 Pixeln. Das schon ein Jahr später vorgestellte iPad 2 weist im Vergleich zum ersten Modell schon einige deutliche Verbesserungen auf. So kommt in diesem Gerät schon ein Dualcore Prozessor zum Einsatz, der Apple A5 Chip. Auch der Arbeitsspeicher wächst bei diesem Tablet, was zu einer durchweg flüssigeren Bedienung führt. Eine weitere Neuerung sind die zwei Kameras die hier zum Einsatz kommen. Die folgenden Generationen, das iPad drei und vier, welche im selben Jahr vorgestellt wurden bringen ebenfalls einen weitere Vorschritte was die Performance angeht. So ist im iPad 3 ein Apple A5X mit integrierter Quadcore Grafik verbaut und erstmalig verfügt das Gerät über ein Retina Display mit 2048 x1563 Pixeln Auflösung. Das iPad 4 erhält dann schon den Apple A6X Chip, ebenfalls mit Quadcore Grafik. Eine weitere Neuerung in dieser Generation ist der Lightning Anschluss, welcher den vorherigen 30Pin Anschluss ersetzt.
Mit dem iPad Air beginnt dann eine völlig neue Ära für die Apple Tablets, nun kommt nämlich der brandneue Apple A7 Prozessor mit 64 bit Architektur und M7 Co-Prozessor zum Einsatz. Weiterhin verfügt das Gerät über nun sogar 1 GB Arbeitsspeicher. Parallel zu dieser iPad Generation ist das Gerät nun in weiteren Größen erhältlich. Das iPad mini 2 verfügt über denselben Prozessor wie das iPad Air, ist diesem also in Sachen Leistung absolut ebenbürtig. Die nächsten Generationen bringen dann wieder etliche Verbesserungen. Sowohl das iPad mini 4 als auch das iPad Air 2 werde mit Apples A8 ausgestattet. Das große iPad Air erhält sogar die große Variante des Chips, den A8X, welcher nun Leistungen auf Notebook Niveau liefert.Die aktuellste und Leistungsstärkste Version des iPads, ist das iPad Pro welches standardmäßig mit dem Apple A9X Chip geliefert wird, auch das Display wurde hier überarbeitet, so handelt es sich nun um ein truetone Retina Display, welches einen größeren Farbumfang als die Vorgänger liefert. Zu guter Letzt bietet Apple dann noch das iPad pro mit 12,9 Zoll Displaydiagonale. Wie auch beim iPad pro mit 9,7 Zoll, kommt auch hier der A9X Chip mit 64 bit Architektur und m9 co Prozessor zum Einsatz.
Welche Geräte vermieten wir?
Da es für die allermeisten Einsätze nicht das neueste und schnellste Tablet sein muss, haben wir eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an iPads im Vermietpool. Das größte iPad Pro liefert nicht nur einen großen, gestochen scharfen Bildschirm, sondern punktet auch mit ordentlich Leistung und Laufzeit. Doch wer Budget einsparen möchte und nicht unbedingt den größten Screen nutzen muss, ist mit dem iPad Air bestens aufgehoben. Selbst die iPad Modelle der Generationen 2-4 liefern nocht ausreichen Rechenleistung in einem schicken Design und sind so optimal für den Messestand oder andere Präsentationen geeignet.
Selbstverständlich vermieten wir auch ein umfassendes Sortiment an Zubehör fürs iPad, wie passende Ständer & Halterungen oder Adapter.
In unserem Blog finden Sie auch eine eine Anleitung, wie Sie das iPad oder iPhone in den Kiosk-Modus setzen können.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen noch 5 einfache und praktische Ideen, wie Sie das iPad auf dem Messestand einsetzen können!
Das Unternehmen als Quiz präsentieren
Wichtige oder beeindruckende Kennzahlen zu Ihrem Unternehmen als Quiz zu präsentieren, bietet eine ansprechende Lösung abseits der schlichten Firmenpräsentation mit Fakten. Lassen Sie Ihre Kunden schätzen, welches Umsatzvolumen oder wie viele Standorte Ihr Unternehmen hat. Damit die Kunden Sie positiv in Erinnerung behalten, verlosen Sie unter den Besten einen Gewinn und ein positives Feedback ist Ihnen sicher.
Feedback gewinnen durch Umfrage
Neben der reinen Bewerbung von Produkten, bietet eine Messe eine Grundlage für Kundenfeedback. Dafür eignen sich Tablets durch den Touchscreen ideal. Moderne Bodenständer und Halterungen lassen den Home-Button verschwinden und Apps wie z.B. Feed2Go von Sipeso machen die Kundenumfrage schnell und einfach machbar. So erhalten Sie Daten aus erster Hand und gewinnen wichtige Informationen für Ihr Unternehmen.
Digitale Unterstützung für das Kundengespräch
Es muss nicht immer der große Flatscreen sein. Im Kundengespräch bieten sich Tablets an, um die eigenen digitalen Produkte zu visualisieren. Eine Firmenpräsentation, der Online-Auftritt oder auch wichtige Kennzahlen zu Produkten lassen sich mit den mobilen Geräten schnell und leicht ansprechend darstellen. So wirkt der Messeauftritt durchdacht und professionell.
Zeit sparen durch Visitenkartenscanner
In Apples App-Store und in Googles Play Store gibt es eine Vielzahl an Apps, die das Scannen von Visitenkarten ermöglichen. So können lässt sich für die Sammlung neuer Kundendaten eine Menge Zeit in der nachträglichen Datenerfassung einsparen. Einfach mittels iPad oder Tablet die Visitenkarten des Kunden Scannen und die Daten auslesen lassen. Direkt werden diese ins Adressbuch übernommen und das nachträgliche Abtippen der Telefonnummern und E-Mail Adressen entfällt.
Imagefilme mit Ton abspielen
Häufig sieht man auf Messen Videoclips und Präsentationen ohne Ton laufen, deren Wirkung auf die Besucher tonlos verpufft. Durch Tablet-Terminals mit angeschlossenen Kopfhörern können die Besucher den Imagefilm mit Kommentar oder musikalischer Untermalung verfolgen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Besucher selbst den Film starten kann. So braucht er nicht in der Mitte des Films einsteigen oder warten, bis der Film neu startet. Haben Sie mehrere Filme lässt sich durch entsprechende Apps auch ein Videoportal erstellen, sodass der Kunde die für sich passenden Filme selbst auswählen und abspielen kann.
EINFACH MIETEN
AGB
|
Impressum
| Datenschutz
|
EBAY
2010 - 2025 milo rental GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
Ausgewiesene Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.